> Chelatbildner und Chelate
Tris-NTA (DBCO, c) (5'-Modifikation)

Der Chelatbildner Nitrilotriessigsäure (NTA) wird häufig verwendet um rekombinante Proteine aufzureinigen. Die Komplexierung von NTA mit zweiwertigen Metallionen (Ni2+, Cu2+, etc.) erhöht die Affinität zu Polyhistidin-markierten (z. B. His6-Tag) Molekülen und ermöglicht somit eine nichtkovalente Bindung and das Protein-Tag.

Diese Eigenschaft kann darüber hinaus genutzt werden, um DNA-Protein-Konjugate auszubilden. NTA oder Tris-NTA werden zu diesem Zweck über ein Azid an das DBCO-modifizierte 5‘- oder 3‘-Ende eines Oligos geklickt. Tris-NTA ermöglicht hier eine besonders stabile nichtkovalente Bindung an His6-Tags.

Neben Spezifizität und Stabilität zeichnet sich die Bindung zwischen NTA und His6-Tags durch ihre Reversibilität aus. Die Bindung lässt sich, durch die Zugabe von konkurrierenden Chelatbildnern (z.B. Imidazol, EDTA), leicht unter milden Bedingungen lösen.

Die Tris-NTA Modifikation lässt zudem die eindeutige stöchiometrische Markierung von His6-getaggten Proteinen zu.



Literatur:

1. Conjugation of DNA with protein using His-tag chemistry and its application to the aptamer-based detection system. Shimada J, Maruyama T, Hosogi T, Tominaga J, Kamiya N, Goto M; Biotechnol Lett. (2008), 30:2001-6. doi: 10.1007/s10529-008-9784-4.

2. Oligohis-tags: mechanisms of binding to Ni2+-NTA surfaces. Knecht S, Ricklin D, Eberle AN, Ernst B; J Mol Recognit. (2009), 22(4):270-9. doi: 10.1002/jmr.941.

3. DNA-enzyme conjugate with a weak inhibitor that can specifically detect thrombin in a homogeneous medium. Shimada J, Maruyama T, Kitaoka M, Kamiya N, Goto M; Anal Biochem. (2011), 414(1):103-8. doi: 10.1016/j.ab.2011.02.035.

4. High-affinity adaptors for switchable recognition of histidine-tagged proteins. Lata S, Reichel A, Brock R, Tampé R, Piehler J; JACS. (2005), 127:10205-15. doi: 10.1021/ja050690c.

5. A facile method for reversibly linking a recombinant protein to DNA. Goodman RP, Erben CM, Malo J, Wei MH, McKee ML, Kapanidis AN, Turberfield AJ; ChemBioChem. (2009), 10:1551-7. doi: 10.1002/cbic.200900165.

 

Tris-NTA (DBCO, c) 5'-Modifikation: 5'-Tris-NTA (DBCO,c)
5'-Tris-NTA (DBCO,c)